16845 Segeletz an der B5
Vollsperrung B5 Ortsdurchfahrt Segeletz verzögert sich bis mind. Herbst 2023
Willkommen in OPR

Heimatverein Segeletz

Bereits eine lange Vorbereitungszeit hat der Heimatverein Segeletz hinter sich
gehabt, bevor er im Februar 2019 gegründet wurde.
Auf dem Dorftest 2018 wurde er angekündigt und in einer Einwohnerversammlung im
Dezember 2018 dingfest gemacht. 30 Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung der damaligen Ortsvorsteherin Astrid Hohmann gefolgt und haben im Februar 2019 eine Gründungsversammlung
durchgeführt. Viele Ideen wurden zusammengetragen.

Der Heimatverein will Ansprechpartner für Jung und Alt sein.

Gemeinsam mit dem Ortsvorsteher will man von nun an das jährliche Dorftest gestalten.
Doch nicht nur das Feiern gilt als Aufgabe; man will sich aktiv an der Dorfgestaltung
beteiligen. Natur- und Umweltschutz gehören ebenfalls zu den Themen, die vom Heimatverein
angepackt werden. In Folge des bevorstehenden Neubaus der Ortsdurchfahrt
werden Ersatzpflanzungen von Bäumen anstehen. 
Unabhängig davon hat der Dorfplatz bereits 2 neue Bäumchen erhalten.
In feierlicher Atmosphäre wurde die Pflanzung von 2 Kirschbäumen durchgeführt.

Folge uns!

Immer auf dem laufenden bleiben. Folge uns doch:

Jahresübersicht 2023

Hier unsere Übersicht was für 2023 geplant ist.
Ein Dorffest ist 23.9.

Januar

Freitag 6.1.2023 16:00 Uhr
Bastel-,Spiel- und Spaßgruppe – Aufbau des Vogelfutterhaus
Samstag 21.1.23 17:00 Uhr
Weihnachtsbaumverbrennen

Februar

Freitag 10.2.2023 16:00 Uhr
Bastel-,Spiel- und Spaßgruppe – Kinderfasching

März

Freitag 3.3.2023 16:00 UhrBastel-,Spiel- und Spaßgruppe – Gestaltung Rahmen für die Erlebniswiese
Samstag 10.3.2023
Rommé Abend
Samstag 19.3.2023
Mitgliederversammlung (Einladung folgt)
Freitag 31.3.2023 16:00 Uhr
Bastel-,Spiel- und Spaßgruppe – Osterbasteln

April

Sonntag 9.4.2023
Ostern to go auf der Erlebniswies

Mai

Freitag 5.5.2023
Kooperationsveranstaltung mit der Bibliothek Wusterhausen – ” Frühlingserwachen ”
April-Juni
Arbeitseinsätze Erlebniswiese: Barfußpfad, Insektenhotel u.v.m.

Juni

Freitag 2.6.2023 16:00 Uhr
Bastel-,Spiel- und Spaßgruppe “Unser Wald”

Juli

Freitag 7.7.2023
Outdoor Kegelbahn Nachmittag

September

1.9.2023 16:00 Uhr
Zelten auf der Erlebniswiese / Gemeinschaftszelten
Samstag 23.9.2023
Herbstfest / Dorffest

Oktober

Freitag 6.10.2023 16:00 Uhr
Kooperationsveranstaltung mit der Bibliothek Wusterhausen – Herbstbasteln

Dezember

Freitag 1.12.2023 16:00 Uhr
Bastel-,Spiel- und Spaßgruppe – Adventskranz & Weihnachtsbaumschmuck basteln
Samstag 2.12.2023 15:00 Uhr
Heimatverein Segeletz e.V. Weihnachtskaffee

„Unser Ziel ist es in erster Linie die Mitbewohner unseres Dorfes wieder etwas mehr zusammen zu bringen, Unternehmungen mit Jung und Alt zu fördern und natürlich unser Dorf ansehnlicher und gemütlicher zu gestalten.“

Der Heimatverein Segeletz e.V. – ein gemeinnütziger Verein
Am 15. Februar 2019 wurde von einigen Dorfbewohnern bei einer Gründungsversammlung beschlossen einen Dorfverein zu gründen. Dieser erhielt den Namen „Heimatverein Segeletz e.V.“
Am Tag der Gründung wurden auch 5 Vorstandmitglieder gewählt.

Diese 5 jungen Frauen aus dem Dorf stellten sich der Herausforderung und starteten mit vielen Ideen.
„Unser Ziel ist es in erster Linie die Mitbewohner unseres Dorfes wieder etwas mehr zusammen zu bringen, Unternehmungen mit Jung und Alt zu fördern und natürlich unser Dorf ansehnlicher und gemütlicher zu gestalten.“

Im Zuge der Gründung 2019 wurde dann auch eine Sportgruppe „Segeletzer Sehnendehner“ gebildet, sowie eine „Bastel-, Spiel- und Spaßgruppe Segeletz“ ins Leben gerufen. Die regelmäßigen Treffen bereiten immer viel Freude und Spaß.
Während man sich bei den Segeletzer Sehnendehnern bspw. beim Walken, Radfahren oder Yoga sportlich betätigen kann, wird bei der Bastel-, Spiel- und Spaßgruppe Segeletz auf das Basteln mit Naturmaterialien für Jung und Alt gesetzt und ein besonderes Augenmerk auf das Draußenspiel gelegt.
Seither organisiert und veranstaltet der Heimatverein Segeletz u.a. Kaffeenachmittage, Rommé-Abende, Weihnachtsfeiern, Bastelnachmittage für Jung und Alt, Themen-Party´s, sportliche Aktivitäten (Walken, Yoga, Radfahren) und betreibt Dorfpflege (Arbeitseinsätze), Gemeinschaftsarbeiten und Mitgliederpflege.

„Der Naturschutz nimmt bei uns auch eine große Rolle ein!“

Neben der Pflanzung von Bäumen, das Sammeln von Müll, der Instandsetzung des dorfeigenen Storchennestes, steht das Anlegen einer Erlebniswiese, das Bauen von Insektenhotels und Vogelhäuschen auf der Aufgabenliste des Heimatvereins und vieles mehr.
„Wir freuen uns immer über neue Vorschläge und sind für jede Mithilfe dankbar.“
Gemeinsam mit dem Ortsvorsteher plant der Heimatverein das jährlich stattfindende Dorffest. Dort gibt es immer Musik und Tanz, Kinderbelustigung, Tombola, Nachmittagsprogramm, viele Verkaufsstände und abendliche Show-Act´s. Auch bei viel Trubel ist natürlich immer für das leibliche Wohl gesorgt.

Die Instandsetzung der Outdoor-Kegelbahn wurde 2022 umgesetzt und soll nicht nur die eigenen Dorfbewohner ansprechen, sondern auch als Treffpunkt zum Austausch mit den Nachbardörfern bestehen und Touristen unserer schönen Region anlocken.
„Jeder ist bei uns herzlich Willkommen.“
Bei Interesse oder Fragen zum Heimatverein Segeletz e.V. melden Sie sich einfach unter:
Babett Klitzke (Vorsitzende), Ringstr. 6, 16845 Segeletz, Tel. 0176/72413334